Allgemein
    Willkommen     Aktuelles     Bilder-Galerie     Termine
BoxBottom
Vorstand
    Vorstand     Geschichte     Vereinssatzung     Mitglied werden
BoxBottom
Gemeinderat
    Gemeinderat
BoxBottom
Kreistag
    Aus dem Kreistag
BoxBottom
Sonstiges
    Archiv     Downloads     Links     Registrieren     Kontakt     Impressum
BoxBottom
News
Sonntag 16. 03. 2025 - 11:34 Uhr

Öffentliche Fraktionssitzung 

Die nächste öffentliche Fraktionssitzung der Freien Wähler findet am Mittwoch, 26. März 2025 um 19:00 Uhr im Clubhaus der Spielvereinigung statt. 

Wie üblich werden wir auch diesmal die Tagesordnungspunkte der nächsten Gemeinderatssitzung besprechen.
Trotzdem nehmen wir uns natürlich auch die Zeit, andere aktuelle ortspolitische Themen zu diskutieren. 

Und: Der Treff steht jedem – auch Nichtmitgliedern – offen.
Also: Kommen Sie und diskutieren mit uns und bringen Sie sich ein.
Selbstverständlich können Sie uns wie immer auch einfach nur mitteilen, wo Sie in Ilvesheim der Schuh drückt!




Dienstag 11. 03. 2025 - 19:44 Uhr

Aus dem Gemeinderat:
Kommunale Wärmeplanung beauftragt 

Die kommunale Wärmeplanung ist für Gemeinden ein wichtiger Baustein, um die Klimaschutzziele auch im Wärmebereich zu erreichen.
Ziel der Wärmeplanung ist eine Strategie, um in der Gemeinde eine klimaneutrale Wärmeversorgung zu verwirklichen. 

Die Erstellung des kommunalen Wärmeplans wurde unter Federführung der Stadt Schriesheim auch für Ilvesheim und für die anderen umliegenden Gemeinden gemeinsam ausgeschrieben und nun an die Energielenker Project GmbH vergeben. 

Eine gute Nachricht: Denn vielen Ilvesheimerinnen und Ilvesheimern brennt schon seit langem unter den Nägeln, wie sie in Zukunft ihre Wohnung oder ihr Haus heizen können.
Hinzu kam vor einigen Wochen die Ankündigung der MVV, die Gaslieferungen auch in Ilvesheim im Jahr 2035 einzustellen. 

Zurecht fragen sich viele Ilvesheimerinnen und Ilvesheimern seither, wie es danach weitergehen soll. 

Die Antwort soll die kommunale Wärmeplanung liefern.
Diese wird aller Voraussicht nach 2026 vorliegen und der Öffentlichkeit vorgestellt werden.




Dienstag 04. 03. 2025 - 14:11 Uhr

Aus dem Gemeinderat:
Bau des Kombibads beginnt in diesem Jahr 

Die Freien Wähler hatten im September 2021 beantragt, dass die Planungsleistungen für das Kombibad so zu terminieren sind, dass nach Abschluss der Sanierung der Mehrzweckhalle mit dem Bau des Kombibads begonnen wird. 

So kommt es nun: Der Baubeginn für den ersten Bauabschnitt wird im vierten Quartal 2025 erfolgen. 

In der Gemeinderatssitzung musste vorher noch entschieden werden, ob im ersten Bauabschnitt bereits Komponenten für das Freibad wie die Heizungs- und Bädertechnik für die Außenbecken und –duschen sowie die Sommerumkleide jetzt realisiert werden oder erst mit dem Bau des Freibads. Ein vorläufiger Verzicht reduziert die Baukosten des ersten Bauabschnitts nach Berechnungen des Planungsbüros Kplan um mindestens 2,3 Millionen €. 

Dem stimmte der Gemeinderat einstimmig bei drei Enthaltungen zu. 

Ausschlaggebend für die Freien Wähler waren dabei nicht niedrigeren Investitionskosten, denn diese fallen nun ja nur etwas später beim Bau des Freibadteils an. Und wir werden alles daran setzen, dass dieser auch zeitnah nach Fertigstellung des Hallenbadteils in Angriff genommen wird.
Ausschlaggebend waren für uns vielmehr zwei Aspekte:
Wir leben gerade in sehr unsicheren Zeiten, nichts scheint mehr beständiger als die Veränderung. Noch vor drei Jahren sollte das Kombibad komplett mit Gas versorgt werden. Heute sicher nicht mehr zukunftsfähig. Wenn die langen Verzögerungen beim Kombibad etwas Gutes hatten, dann dass der Gemeinderat die Wärmeversorgung noch auf Wärmepumpe und Holzpellets umplanen konnte.
Außerdem: Nachdem die Beschlüsse für das Kombibad nun wieder – anders als noch vor wenigen Jahren - mit sehr großen Mehrheiten gefasst werden, steigt die Chance auf Zuschüsse für den zweiten Bauabschnitt „Freibad“. Denn weder Berlin noch Stuttgart bezuschussen umstrittene Projekte, aber große Mehrheiten helfen sehr. Voraussetzung für einen Zuschuss ist aber außerdem, dass mit dem Freibadteil noch nicht begonnen wurde. 

Nun freuen wir uns erst einmal über einen Meilenstein: Fast zehn Jahre nach dem Bürgerentscheid kann der Bau des Kombibads endlich beginnen!




Sonntag 02. 02. 2025 - 11:42 Uhr

Der Gemeinderat beschließt den Haushalt 2025

Mit der Zustimmung der Fraktionen von Freien Wählern, CDU und SPD sowie dem Bürgermeister hat der Gemeinderat den Haushalt für 2025 beschlossen.
Die Grünen lehnten den Haushalt einmal mehr ab.

Mit dem Haushalt 2025 werden einige bedeutsame Projekte auf den Weg gebracht: der Baubeginn für das Kombibad, die Umgestaltung der Schloßstraße, die Schaffung von Wohnraum und einiges mehr.

Alle Einzelheiten gibt es hier in den Ausführungen unseres Fraktionsvorsitzenden Peter Riemensperger zum Haushalt nachzulesen.




Dienstag 28. 01. 2025 - 16:51 Uhr

Spende für die Ilvesheimer Jugendfeuerwehr

Wir, die Freien Wähler Ilvesheim, haben der Jugendfeuerwehr Ilvesheim eine Geldspende überreicht.

Jugendwart Stefan Brünnle empfing uns – unseren Vorsitzenden Dean Dehoff sowie die Vorstandsmitglieder Vanessa Schwierz, Alina Schober und Jonas Rauhöft – im Feuerwehrgerätehaus.
Der Jugendwart führte uns durch das Feuerwehrgerätehaus.
Im Jugendraum überbrachte er den Mädchen und Jungen die Neuigkeiten, die es begeistert aufnahmen und dann weiter an ihren Projekten arbeiteten.
Es war schön zu sehen, mit wie viel Engagement und Teamgeist die jungen Feuerwehrleute dabei sind.

Nach dem Rundgang versammelten wir uns alle in der Fahrzeughalle für ein gemeinsames Foto vor der Drehleiter.

Bei der Übergabe des Umschlags bedankte sich unser Vorsitzender Dean Dehoff ausdrücklich: „Vielen Dank für eure Unterstützung bei Veranstaltungen wie dem Martinsumzug. Ohne euch wäre das nicht möglich!"

Danke an die gesamte Feuerwehr

Wir möchten an dieser Stelle auch der gesamten Feuerwehr danken. Ihr seid immer dann zur Stelle, wenn ihr gebraucht werdet und sorgt für die Sicherheit in unserer Gemeinde.
Mit dieser Spende möchten wir ein Zeichen der Wertschätzung setzen und dazu beitragen, dass die wichtige Arbeit der Jugendfeuerwehr Ilvesheim weiterhin erfolgreich fortgeführt werden kann.






[ 1 | 2 | 3 | 4 ]
ContentBottom
Login


    Registrieren
BoxBottom
Forum
» Ladenburger Brü...
von Peter
» Teilsanierung d...
von Peter
» Anleinpflicht f...
von Steffen
» Frauenquote
von Peter
» Sportstättenkon...
von Nikolai
BoxBottom
Aktuelle Umfrage
keine Umfrage vorhanden
BoxBottom
Statistik
Gesamt: 986990
Heute: 250
Gestern: 300
Online: 5
... mehr
BoxBottom
Datenschutzrichtlinie
BoxBottom
Infos zur Seite / FAQ
    Forum
BoxBottom